Einfach, schnell und professionell eine Website für Ihre Kirche erstellen
Bringen Sie Ihre Kirchengemeinde oder kirchliche Einrichtung mit dem Gemeindebaukasten ans Netz
Kirche muss da sein, wo die Menschen sind - das schließt das Internet mehr denn je mit ein. Eine eigene Website ist die Visitenkarte Ihrer Kirchengemeinde, Ihres Kirchenkreises oder Ihrer kirchlichen Einrichtung im Web.
Der Gemeindebaukasten ist dafür genau die richtige Lösung: Er ist einfach zu bedienen, hat ein modernes, mobilfähiges Layout und integriert auf Wunsch die Meldungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Erstellen Sie mit dem Baukasten Ihre eigene professionelle Homepage. Auf den Internet-Gemeindebaukasten aus dem Evangelischen Medienhaus vertrauen zwischenzeitlich über 1.000 Kunden. Und das alles zu fairen Preisen.

Zehn gute Gründe für den Gemeindebaukasten
- Vernetzung mit den Websiten anderer Kirchengemeinden
- Auswahl zwischen vielen schönen Farbvarianten
- Mobilfähiges, flexibles und individuelles Layout
- Modularer Aufbau mit zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten
- Einfache Bedienung und schnelle Umsetzung ohne Programmierkenntnisse
- Persönliche Beratung und Support per E-Mail und Telefon
- Handbuch, Videoanleitungen und regelmäßige Schulungen
- Fairer Preis
- Server, Speicherplatz und Daten in Deutschland
- SSL-verschlüsselte Website sowie Vorlage für Datenschutzerklärung und Impressum

Ihr Einstieg - die Basisfunktionen des Baukastens
Wenn Sie mit dem Internet-Gemeindebaukasten eine Website erstellen, stehen Ihnen sämtliche Basisfunktionen des Baukastensystems zur Verfügung:
- Aktuelle typo3-Version mit regelmäßigen Updates und Weiterentwicklung
- Beliebig viele Seiten auf zwei Navigationsebenen
- Eigene Meldungen einstellen (inkl. RSS-Feed)
- Einfache und komfortable Verwaltung Ihrer Termine mit dem Onlineplaner
- und vieles mehr ...
Wie sieht der Internet-Gemeindebaukasten für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen aus?
web Layout Klassik
für umfangreiche Websites

Gemeindebaukasten im Layout Klassik
- Wählen Sie zwischen einer vertikalen und horizontalen Navigationsleiste.
- Erweitern Sie Ihren Baukasten von den zwei bestehenden auf bis zu vier Navigationsebenen.
- Füllen Sie Ihre rechte Spalte mit besonderen Inhalten, wie den Öffnungszeiten Ihrer Einrichtung.
- Gestalten Sie die Kopfleiste (Header) Ihres Baukastens mit Ihrem Logo und eigenen Bildern selbst.
web_asset Layout Neo
für schlanke Websites

Gemeindebaukasten im Layout Neo
- Halten Sie Ihren Baukasten mit einer schlanken horizontalen Navigationsleiste übersichtlich.
- Erweitern Sie Ihren Baukasten von den zwei bestehenden auf maximal drei Navigationsebene.
- Füllen Sie Ihre Fußzeile mit besonderen Inhalten, wie den Öffnungszeiten Ihrer Einrichtung.
- Gestalten Sie die Kopfleiste (Header) Ihres Baukastens mit Ihrem Logo und eigenen Bildern selbst.
Wer nutzt bereits den Gemeindebaukasten?
Insgesamt nutzen über 1.000 Kirchengemeinden, -bezirke, Einrichtungen und Projekte den Internet-Baukasten aus dem Evangelischen Medienhaus. Schauen Sie sich hier unsere Referenzen an oder lesen Sie unsere Kundenstimmen.
Was kostet der Gemeindebaukasten und wie bestelle ich ihn?

Der Preis für den Gemeindebaukasten inkl. aller Basisfunktionen beträgt einmalig 299 Euro.
Die jährlichen Kosten für Serverplatz, Weiterentwicklung, Updates, Support betragen 129 Euro.
Die Preise beinhalten jeweils die Mehrwertsteuer.
In den Basiskosten inbegriffen sind:
- Handbuch mit Anleitungen für den Baukasten
- Beratung per E-Mail und Telefon
- Newsletter mit Informationen rund um den Internet-Baukasten und das Internet (Funktionen, Website-Aufbau und -Pflege)
- Updates für Ihren Baukasten.
Mit zahlreichen Erweiterungen passen Sie den Gemeindebaukasten an Ihre Bedürfnisse an. Alle können zu jedem Zeitpunkt dazubestellt werden, zum Beispiel:
- Eigene Farbvariante, beispielsweise an das Design Ihrer Einrichtung angepasst
- Weitere Navigationsebenen für mehr Unterseiten
- Interner, passwortgeschützter Bereich.
- Benutzerverwaltung für die Arbeit mit mehreren Benutzern und verschiedenen Zugriffsrechten für den Baukasten
- SEPA-Lastschriftmandat für Onlinespenden
- Newsletter-Redaktionssystem.
Hier finden Sie eine vollständige Liste der verfügbaren Erweiterungen für den Internet-Gemeindebaukasten.
Lernen Sie den Gemeindebaukasten kostenlos kennen!
Sie sind noch unsicher? Kein Problem!
Probieren Sie den Gemeindebaukasten einfach 8 Wochen lang kostenlos und völlig unverbindlich aus.
Jetzt den Testbaukasten kostenlos bestellen.